Religionslehrer:in für Islam werden
Das Institut Islamische Religion ist für die Aus- Fort- und Weiterbildung islamischer Religionslehrer:innen an Pflichtschulen in Österreich zuständig. Es steht unter inhaltlicher Verantwortung der IGGÖ und ist Teil der KPH Wien/Niederösterreich.
Kirchliche Pädagogische Hochschule
Ihre Ausbildungsstätte für eine bedeutungsvolle Karriere in der Religionspädagogik
Unsere Ausbildungsprogramme
Wähle den passenden Weg für deine Karriere als Religionslehrer:in. Alle Programme sind staatlich anerkannt und bereiten dich optimal auf den Schulalltag vor.
Schwerpunkt "Islamische Religion" in der Primarstufe
VORAUSSETZUNG
Lehramtsstudium (Bachelor) an jeder PH oder KPH Wien/Niederösterreich für die Primarstufe
DAUER & UMFANG
3 Semester (ab dem 4. Semester) • 30 ECTS
INHALTE
Islamisch-theologische Grundlagen, Religionspädagogik und Unterrichtspraxis in der Primarstufe
Mit dem Abschluss erhalten Sie die Lehrbefähigung für Islamische Religion in der Primarstufe.
Islamische Religion in der Sekundarstufe
VORAUSSETZUNG
Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Lehramtsstudium für die Sekundarstufe
DAUER & UMFANG
4 Semester berufsbegleitend • 28 ECTS
INHALTE
Islamisch-theologische Grundlagen, Religionspädagogik und Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe
Hochschullehrgang zur außerordentlichen Lehrbefähigung für Islamische Religion
Quereinstieg für Akademiker:innen
VORAUSSETZUNG
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, 180 ECTS) an einer anerkannten Bildungseinrichtung
DAUER & UMFANG
4 Semester berufsbegleitend • 120 ECTS
INHALTE
Fachwissenschaften, Fachdidaktik, Pädagogisch-praktische Studien Bildungswissenschaften
Vollwertige Lehrbefähigung für Islamische Religion an österreichischen Schulen
FAQ
Schwerpunkt "Islamische Religion" in der Primarstufe
Du studierst Lehramt Primarstufe (Bachelor) und möchtest dazu Islamische Religion unterrichten?
Dann wähle den Schwerpunkt Islamische Religion!
VORAUSSETZUNG
Lehramtsstudium (Bachelor) an der KPH Wien/Niederösterreich (bzw. einer anderen pädagogischen Hochschule) für die Primarstufe
LEHRGANGSBESCHREIBUNG
DAUER: 3 Semester (ab dem 4. Semester) im Umfang von 30 ECTS
INHALT:
Islamisch-theologische Grundlagen, Islamische Religionspädagogik, Unterrichtspraxis in der Primarstufe
QUALIFIKATION
Mit dem Abschluss des Studiums erhältst du zusätzlich die Lehrbefähigung für Islamische Religion in der Primarstufe
Islamische Religion in der Sekundarstufe unterrichten
Du hast ein Lehramt der Sekundarstufe und möchtest dazu auch Islamische Religion unterrichten?
Dann besuche den berufsbegleitenden 2-jährigen Hochschullehrgang zur außerordentlichen Lehrbefähigung für Islamische Religion!
VORAUSSETZUNG
Lehramtsstudium der Sekundarstufe und möchtest dazu auch Islamische Religion unterrichten
LEHRGANGSBESCHREIBUNG
DAUER: 4 Semester / 28 ECTS berufsbegleitend
INHALT:
Islamisch-theologische Grundlagen, Islamische Religionspädagogik und Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe
QUALIFIKATION
Hochschullehrgang zur außerordentlichen Lehrbefähigung für Islamische Religion
Religionslehrer:in für Islam werden
Du hast einen Bachelor-Abschluss und möchtest als Quereinsteigerin Islamische Religion unterrichten?
Dann besuche unseren berufsbegleitenden 2-jährigen Hochschullehrgang!
VORAUSSETZUNG
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor; 180 ECTS) an einer anerkannten Bildungseinrichtung (in beliebigen Fächern)
LEHRGANGSBESCHREIBUNG
DAUER: 4 Semester berufsbegleitend (120 ECTS)
INHALT:
Fachwissenschaften und Fachdidaktik, Pädagogisch-praktische Studien, Bildungswissenschaften
QUALIFIKATION
Vollwertige Lehrbefähigung für Islamische Religion an österreichischen Schulen
Kontakt & Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren Programmen? Wir beraten Sie gerne persönlich.
Kontaktinformationen
Institutsleitung
Dr. Michael Reidegeld
Adresse
Mariahilferstr. 811060 Wien
Telefon
+43 677 637 369 11Website
kphvie.ac.atÜber das Institut
Das Institut Islamische Religion ist für die Ausbildung islamischer Religionslehrer:innen an Pflichtschulen in Österreich zuständig und ist ein Teil der KPH Wien/Niederösterreich.
Die Ausbildung findet in enger Abstimmung mit der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich statt und orientiert sich an höchsten pädagogischen und theologischen Standards.
Unser Auftrag
Wir bilden qualifizierte, engagierte Religionslehrer:innen aus, die Kinder und Jugendliche auf ihrem spirituellen und ethischen Entwicklungsweg begleiten.